Produkte von Emons Verlag

Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Gottwald war mit seinem Manuskript, in dem er sich unübersehbar an den bekanntesten Autoren der amerikanischen »hardboiled novel«, Chandler und Hammett, orientiert hatte, an den Verlag herangetreten. Der Titel war auf Anhieb erfolgreich, die Startauflage von 5.000 Stück innerhalb von zwei Monaten vergriffen. Publikum und Presse waren begeistert. Die FAZ schrieb wohlwollend über den Erstling: »Das sonst so gemütliche Köln erscheint hier im düsteren Flair jener amerikanischen Städte, durch die einst Humphrey Bogart wandelte.« Mit dem Start der Köln Krimis wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Bestsellerautoren wie Frank Schätzing, Friedrich Ani, Nicola Förg und Volker Kutscher haben im Kölner Verlag veröffentlicht. Auch im Ausland sind Emons-Krimis erfolgreich: von Japan bis in die USA, von Slowenien bis nach Finnland – in über dreizehn Ländern erscheinen Übersetzungen. 2014 wurde Verleger Hejo Emons für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autor*innenvereinigung Syndikat ausgezeichnet.

Menü schließen

Produkte von Emons Verlag

Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Gottwald war mit seinem Manuskript, in dem er sich unübersehbar an den bekanntesten Autoren der amerikanischen »hardboiled novel«, Chandler und Hammett, orientiert hatte, an den Verlag herangetreten. Der Titel war auf Anhieb erfolgreich, die Startauflage von 5.000 Stück innerhalb von zwei Monaten vergriffen. Publikum und Presse waren begeistert. Die FAZ schrieb wohlwollend über den Erstling: »Das sonst so gemütliche Köln erscheint hier im düsteren Flair jener amerikanischen Städte, durch die einst Humphrey Bogart wandelte.« Mit dem Start der Köln Krimis wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Bestsellerautoren wie Frank Schätzing, Friedrich Ani, Nicola Förg und Volker Kutscher haben im Kölner Verlag veröffentlicht. Auch im Ausland sind Emons-Krimis erfolgreich: von Japan bis in die USA, von Slowenien bis nach Finnland – in über dreizehn Ländern erscheinen Übersetzungen. 2014 wurde Verleger Hejo Emons für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autor*innenvereinigung Syndikat ausgezeichnet.

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
13 von 24
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reiner Vogel, Maximilian Raab - 111 Orte in Regensburg, die man gesehen haben muss Reiner Vogel, Maximilian Raab - 111 Orte in...
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie der Steinernen Brücke oder dem Dom St. Peter gibt es in der UNESCO-Welterbestadt Regensburg noch jede Menge Entdeckungsmöglichkeiten: zum Beispiel die Galerie mit dem Namen »Leerer Beutel« oder...
18,00 € *
Dietmar Bruckner, Michaela Moritz - 111 Orte in Bayreuth und der Fränkischen Schweiz, die man gesehe Dietmar Bruckner, Michaela Moritz - 111 Orte in...
Wer oder was ist die Blaue Maus? Wo kann man Bayreuth von unten erkunden? Vor welchem Hotel sind die Bäume manchmal voller Fotografen? Und wo kann man mit Lamas wandern? Kommen Sie mit auf 111 spannende und kuriose Entdeckungstouren...
18,00 € *
Paul Stänner - 111 Orte im Münsterland, die man gesehen haben muss Paul Stänner - 111 Orte im Münsterland, die man...
Wer oder was ist der Pängel-Anton? Welche Bushaltestelle wird bei Regen ziemlich ungemütlich? Wo wurde ein Loch in die Straße gegraben, um unliebsame Autofahrer aufzuhalten? Und wer fertigt Schuhe in Übergröße – auch für Kamele?...
18,00 € *
Renate Bugyi-Ollert, Bernhard Horsinka - 111 Orte in und um Würzburg, die man gesehen haben muss Renate Bugyi-Ollert, Bernhard Horsinka - 111...
Vorbei die Zeiten, in denen Würzburg schlicht das »Weinfass an der Autobahn« war. Heute zählt die schmucke Stadt am Main zu den angesagtesten Zielen in Deutschland. Über eine Million Übernachtungsgäste jährlich sprechen für sich. Tendenz...
18,00 € *
Petra Sophia Zimmermann - 111 Orte am Gardasee und in Verona, die man gesehen haben muss Petra Sophia Zimmermann - 111 Orte am Gardasee...
Verona ist für Touristen gemeinhin die Stadt von Romeo und Julia und dem sommerlichen Opernspektakel in der Arena, der Gardasee hingegen ein Ferienziel zum Baden und Surfen. Die Italiener dieser Gegend sehen das anders. Als...
18,00 € *
Alexandra Schlennstedt, Jobst Schlennstedt - 111 Orte an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, di Alexandra Schlennstedt, Jobst Schlennstedt -...
2.000 Kilometer lang. Feinste Sandstrände. Raue Steilküsten. Sanfte Dünenlandschaften. Liebevoll sanierte Bäderarchitektur. Dafür lieben Millionen von Urlaubern Mecklenburg-Vorpommerns Küste. Aber dieser wunderschöne Landstreifen bietet...
18,00 € *
Bernd F. Gruschwitz - 111 Orte in Bremen, die man gesehen haben muss Bernd F. Gruschwitz - 111 Orte in Bremen, die...
Wenn Bremen nicht so aufregend unvollkommen wäre, müsste man von einer idealen Stadt sprechen. Um diesem Paradoxon und weiteren Facetten der zwischen heimeliger Provinz und weltoffener Metropole oszillierenden Hansestadt mit all ihren...
18,00 € *
Lucia Jay von Seldeneck, Verena Eidel, Carolin Huder - 111 Orte in Berlin, die man gesehen haben mus Lucia Jay von Seldeneck, Verena Eidel, Carolin...
Berlin ist noch lange nicht fertig. Und deshalb kann das Erfolgstrio nach dem ersten Band gar nicht anders – und macht weiter: Es lässt sich treiben und wird dabei von dieser Stadt in ihrer Unvollkommenheit immer wieder aufs Neue...
18,00 € *
Ralf Koss, Stefanie Kuhne - 111 Orte im Ruhrgebiet, die uns Geschichte erzählen Ralf Koss, Stefanie Kuhne - 111 Orte im...
Das Ruhrgebiet steht vor allem für eins: die Industriegeschichte Deutschlands. Daneben lassen sich aber auch andere spannende Orte finden. Das alte Dortmunder Rathaus zeugt von der Bedeutung der Stadt als mittelalterliches...
18,00 € *
Eckhard Heck - 111 Orte in Maastricht, die man gesehen haben muss Eckhard Heck - 111 Orte in Maastricht, die man...
Einst mächtige und nun eher malerische Festungen, moderne Einkaufswelten inmitten einer historischen Altstadt mit viel Charme und Szenecafés neben Sterne-Restaurants: Maastricht hat‘s. Die früher so wehrhafte und heute kleinste, aber...
18,00 € *
Jo Seuß - 111 Orte in Fürth und Erlangen, die man gesehen haben muss Jo Seuß - 111 Orte in Fürth und Erlangen, die...
Hier blühen Kleeblatt und Denkmäler, dort wachsen Siemens und Universität. Hier ist Wirtschaftswundervater Ludwig Erhard geboren, dort haben die Hugenotten tiefe Spuren hinterlassen. Was die beiden kleinen mittelfränkischen Großstädte...
18,00 € *
Jana Jürß - 111 Orte an der Mecklenburgischen Seenplatte, die man gesehen haben muss Jana Jürß - 111 Orte an der Mecklenburgischen...
Die Mecklenburgische Seenplatte gilt mit ihren über 1.000 Seen als das größte geschlossene Seengebiet in Europa. Zudem zählen zu den wunderbaren Wäldern nicht nur das UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwälder um Serrahn, sondern auch die...
18,00 € *
13 von 24
Zuletzt angesehen