Produkte von Emons Verlag

Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Gottwald war mit seinem Manuskript, in dem er sich unübersehbar an den bekanntesten Autoren der amerikanischen »hardboiled novel«, Chandler und Hammett, orientiert hatte, an den Verlag herangetreten. Der Titel war auf Anhieb erfolgreich, die Startauflage von 5.000 Stück innerhalb von zwei Monaten vergriffen. Publikum und Presse waren begeistert. Die FAZ schrieb wohlwollend über den Erstling: »Das sonst so gemütliche Köln erscheint hier im düsteren Flair jener amerikanischen Städte, durch die einst Humphrey Bogart wandelte.« Mit dem Start der Köln Krimis wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Bestsellerautoren wie Frank Schätzing, Friedrich Ani, Nicola Förg und Volker Kutscher haben im Kölner Verlag veröffentlicht. Auch im Ausland sind Emons-Krimis erfolgreich: von Japan bis in die USA, von Slowenien bis nach Finnland – in über dreizehn Ländern erscheinen Übersetzungen. 2014 wurde Verleger Hejo Emons für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autor*innenvereinigung Syndikat ausgezeichnet.

Menü schließen

Produkte von Emons Verlag

Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Gottwald war mit seinem Manuskript, in dem er sich unübersehbar an den bekanntesten Autoren der amerikanischen »hardboiled novel«, Chandler und Hammett, orientiert hatte, an den Verlag herangetreten. Der Titel war auf Anhieb erfolgreich, die Startauflage von 5.000 Stück innerhalb von zwei Monaten vergriffen. Publikum und Presse waren begeistert. Die FAZ schrieb wohlwollend über den Erstling: »Das sonst so gemütliche Köln erscheint hier im düsteren Flair jener amerikanischen Städte, durch die einst Humphrey Bogart wandelte.« Mit dem Start der Köln Krimis wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Bestsellerautoren wie Frank Schätzing, Friedrich Ani, Nicola Förg und Volker Kutscher haben im Kölner Verlag veröffentlicht. Auch im Ausland sind Emons-Krimis erfolgreich: von Japan bis in die USA, von Slowenien bis nach Finnland – in über dreizehn Ländern erscheinen Übersetzungen. 2014 wurde Verleger Hejo Emons für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autor*innenvereinigung Syndikat ausgezeichnet.

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
19 von 24
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Marcus X. Schmid, Monika Steineberg - 111 Orte in der Bretagne, die man gesehen haben muss Marcus X. Schmid, Monika Steineberg - 111 Orte...
Die Bretagne sei sehr schön und obendrein nicht weit von Frankreich entfernt, ulkte Komiker Coluche. Recht hat er. Ein bisschen Frankreich, ein bisschen anders als Frankreich. Die Bretonen verteidigen ihre Eigenart, haben ihre eigene...
18,00 € *
Jo Berlien, Sabina Paries - 111 Orte in Straßburg, die man gesehen haben muss Jo Berlien, Sabina Paries - 111 Orte in...
Straßburg ist die Hauptstadt Europas. Nicht weil Europarat, Europaparlament und Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte schon hier sind. Sondern weil Straßburg schon weiter ist als der Rest Europas. Die Stadt liegt an der...
18,00 € *
Max Fleschhut - 111 Orte auf Elba, die man gesehen haben muss Max Fleschhut - 111 Orte auf Elba, die man...
Elba ist – einst wegen ihrer Bodenschätze, heute wegen ihrer Badestrände – die beliebteste Insel der Toskana. Umso verwunderlicher, dass sie bis heute und trotz ihrer bescheidenen Ausmaße eine unerschöpfliche Quelle an Entdeckungen ist....
18,00 € *
Daniel Robbel, Dirk Unschuld -111 Orte im Ahrtal, die man gesehen haben muss Daniel Robbel, Dirk Unschuld -111 Orte im...
Roter Wein, rauschende Feste und verschlungene Wanderwege: Auch viele Besucher sind bereits dem Reiz des Ahrtals verfallen. Doch der wahre Zauber dieser wundervollen Region präsentiert sich oft erst jenseits der Touristenpfade. Wer genau...
18,00 € *
Cornelia Kuhnert, Günter Krüger - 111 Orte in Hannover, die man gesehen haben muss Cornelia Kuhnert, Günter Krüger - 111 Orte in...
»Und was heißt schon New York?«, schrieb Arno Schmidt 1966, »Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover. « Bekennende Hannoveraner wissen schon lange um die verborgenen Schätze der grünsten Stadt Deutschlands. Seit dem...
18,00 € *
Gabriele Haefs, Kerstin Reimers - 111 Orte in Oslo, die man gesehen haben muss Gabriele Haefs, Kerstin Reimers - 111 Orte in...
Oslo ist sozusagen die unbekannte Schöne unter den skandinavischen Hauptstädten. Norwegens Hauptstadt stand immer im Schatten der »großen Schwestern« Kopenhagen und Stockholm – aber ganz Europa kennt die Sprungschanze auf dem...
18,00 € *
Gerd Wolfgang Sievers - 111 Orte der Wiener Küche, die man erlebt haben muss Gerd Wolfgang Sievers - 111 Orte der Wiener...
Die Wiener Küche ist die einzige bedeutende Regionalküche der Welt, die nach einer Hauptstadt benannt ist, und Wien ist zugleich die einzige Hauptstadt auf der Welt, die innerhalb der Stadtgrenzen nicht nur bedeutenden Weinanbau, sondern...
14,95 € *
Eva Grubmiller, Martina Neher - 111 Schätze der Natur auf der Schwäbischen Alb, die man gesehen habe Eva Grubmiller, Martina Neher - 111 Schätze der...
Kaum eine Landschaft ist so abwechslungsreich, gegensätzlich und gleichzeitig so malerisch wie die Schwäbische Alb. Hier wechseln sich bizarre Felsformationen, geheimnisvolle Höhlen, klare Quelltöpfe und tosende Wasserfälle mit blühenden...
16,95 € *
Bernd Imgrund - 111 Deutsche, die man kennen sollte Bernd Imgrund - 111 Deutsche, die man kennen...
Kennen Sie Georg Faust, Wilhelm Schickard oder Konrad Zuse? Von Goethe, Marx oder Einstein hat jeder schon einmal gehört, und auch Hildegard von Bingen, Martin Luther und Johannes Gutenberg zählen zum Kanon der deutschen Prominenz....
16,95 € *
Wilfried Müller - 111 Porsche-Stories, die man kennen muss Wilfried Müller - 111 Porsche-Stories, die man...
Ein Geschichtenbuch über einen der wohl bekanntesten Autohersteller überhaupt: 111 Stories und Anekdoten erzählen von visionären Konstrukteuren, die alle Ferdinand hießen, von mehr oder weniger furchterregenden Rennwagen und von Helden,...
25,00 € *
Robert Preis, Niki Schreinlechner - 111 schaurige Orte in der Steiermark, die man gesehen haben muss Robert Preis, Niki Schreinlechner - 111...
Schlachtfelder, Spukgestalten, Mordsgeschichten und entsetzliche Gräueltaten. Mit diesem Blick in die schaurige Vergangenheit der Steiermark eröffnet sich dem Leser ein Panoptikum menschlicher Abgründe. Schreibt Robert Preis seit Jahren...
16,95 € *
Walter M. Weiss, Ulrich Wernery - 111 Dinge über Kamele, die man wissen muss Walter M. Weiss, Ulrich Wernery - 111 Dinge...
Echte Lebenskünstler Viele Menschen, vor allem im Westen, halten das Kamel für ein vorsintflutliches Tier, das nichts als brüllt, beißt und stinkt. Welch fatales Vorurteil! In Wahrheit hat dieses so sympathisch genügsame Wesen das Zeug...
16,95 € *
19 von 24
Zuletzt angesehen