Produkte von Emons Verlag

Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Gottwald war mit seinem Manuskript, in dem er sich unübersehbar an den bekanntesten Autoren der amerikanischen »hardboiled novel«, Chandler und Hammett, orientiert hatte, an den Verlag herangetreten. Der Titel war auf Anhieb erfolgreich, die Startauflage von 5.000 Stück innerhalb von zwei Monaten vergriffen. Publikum und Presse waren begeistert. Die FAZ schrieb wohlwollend über den Erstling: »Das sonst so gemütliche Köln erscheint hier im düsteren Flair jener amerikanischen Städte, durch die einst Humphrey Bogart wandelte.« Mit dem Start der Köln Krimis wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Bestsellerautoren wie Frank Schätzing, Friedrich Ani, Nicola Förg und Volker Kutscher haben im Kölner Verlag veröffentlicht. Auch im Ausland sind Emons-Krimis erfolgreich: von Japan bis in die USA, von Slowenien bis nach Finnland – in über dreizehn Ländern erscheinen Übersetzungen. 2014 wurde Verleger Hejo Emons für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autor*innenvereinigung Syndikat ausgezeichnet.

Menü schließen

Produkte von Emons Verlag

Emons Verlag

Der Emons Verlag wurde 1984 von Hermann-Josef Emons gegründet. Bereits im ersten Jahr brachte Emons mit dem Köln Krimi »Tödlicher Klüngel« von Christoph Gottwald den ersten deutschen Regionalkrimi auf den Markt. Gottwald war mit seinem Manuskript, in dem er sich unübersehbar an den bekanntesten Autoren der amerikanischen »hardboiled novel«, Chandler und Hammett, orientiert hatte, an den Verlag herangetreten. Der Titel war auf Anhieb erfolgreich, die Startauflage von 5.000 Stück innerhalb von zwei Monaten vergriffen. Publikum und Presse waren begeistert. Die FAZ schrieb wohlwollend über den Erstling: »Das sonst so gemütliche Köln erscheint hier im düsteren Flair jener amerikanischen Städte, durch die einst Humphrey Bogart wandelte.« Mit dem Start der Köln Krimis wurde der Emons Verlag zum Wegbereiter des »Regionalkrimis«. Mittlerweile gibt es im Emons Verlag über 80 regionale Krimireihen, von Nord nach Süd, von Ost nach West. Seit 2009 spielen Emons Krimis auch im Ausland (Österreich, Schweiz, Spanien, Italien u.v.m.). Bestsellerautoren wie Frank Schätzing, Friedrich Ani, Nicola Förg und Volker Kutscher haben im Kölner Verlag veröffentlicht. Auch im Ausland sind Emons-Krimis erfolgreich: von Japan bis in die USA, von Slowenien bis nach Finnland – in über dreizehn Ländern erscheinen Übersetzungen. 2014 wurde Verleger Hejo Emons für seine Verdienste um die deutschsprachige Kriminalliteratur mit dem Ehrenglauser-Preis der Autor*innenvereinigung Syndikat ausgezeichnet.

Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
22 von 24
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Astrid Süßmuth - 111 Spukorte in und um München, die man gesehen haben muss Astrid Süßmuth - 111 Spukorte in und um...
München leuchtet! Und ist berühmt für sein charmantes Lebensgefühl. Doch wenn es Nacht wird, werden mit einem Mal die dunklen Geheimnisse der Stadtgeschichte wieder lebendig, und Geister, Hexen und Spukfräulein erwachen zu neuem Leben....
16,95 € *
Bernd Imgrund, Britta Schmitz - 111 Kölner Orte, die man gesehen haben muss Bernd Imgrund, Britta Schmitz - 111 Kölner...
Kennen Sie das düstere Geheimnis des Gremberger Wäldchens? Haben Sie je unterm Rodenkirchener Lügenbaum gesessen oder Kölns höchsten Berg, den Monte Troodelöh, erklommen? Und wissen Sie, wo man das Arbeitszimmer des Nobelpreisträgers...
16,95 € *
Oliver Schröter - 111 Orte in Sachsen, die man gesehen haben muss Oliver Schröter - 111 Orte in Sachsen, die man...
Für Berliner beginnt Sachsen südlich von Potsdam, für Düsseldorfer liegt es östlich von Hannover, und für Bayern leben im Norden ohnehin nur Preußen. Dieses Buch soll allen Berlinern, Düsseldorfern und Bayern dieser Welt zeigen, dass das...
18,00 € *
Annett Klingner - 55 ½ Orte im Vatikan, die man gesehen haben muss Annett Klingner - 55 ½ Orte im Vatikan, die man...
Um den Vatikan ranken sich so viele Gerüchte, Legenden und Irrtümer wie um keinen anderen Staat. Denn er scheint nahezu unüberwindliche Mauern zu haben. Wer hineinmöchte, braucht den richtigen Ausweis – oder dieses Buch. Es verrät, wie...
9,95 € *
Christian Löhden - 111 Orte in Graubünden, die man gesehen haben muss Christian Löhden - 111 Orte in Graubünden, die...
Wo lernt man beim Dorfspaziergang nebenbei Vokabeln? Wer muss sich vor den Pschuurirolli fürchten? Wie half die Lange Heidi beim Naturschutz? Und was hat eine Felsengalerie am Hinterrhein mit den Niagarafällen zu tun? Das Buch stellt...
18,00 € *
Patricia Szilagyi - 111 extreme Orte in Europa, die man gesehen haben muss Patricia Szilagyi - 111 extreme Orte in Europa,...
Auf Rekordjagd durch Europa: Es gibt Orte in Europa, die sind wahrhaft einzigartig. Dieses Buch nimmt Sie mit zu 111 europäischen Rekorden. Ziehen Sie sich warm an für das kälteste Musikfestival, bei dem auf Instrumenten aus Eis gespielt...
16,95 € *
Oliver Buslau - 111 Opernhighlights, die man kennen muss Oliver Buslau - 111 Opernhighlights, die man...
Ein Opernführer der besonderen Art »Nessun dorma«, »Rachearie«, »Hummelflug« und »Walkürenritt«: Viele Opernmelodien sind so populär, dass sie nicht nur im Theater, sondern auch in Werbespots, Filmsoundtracks, als Popmusik, als...
16,95 € *
Daniela Dejnega, Luzia Schrampf, Tobias Fassbinder - 111 Weine aus Österreich, die man getrunken hab Daniela Dejnega, Luzia Schrampf, Tobias...
Wein-Österreich kann viel mehr als Grünen Veltliner, sosehr wir ihn schätzen in all seinen Facetten. Österreichs Weine sind bezaubernd vielfältig, immer öfter biologisch und erzählen viel über ihre Herkunft. Nicht nur in Bezug auf Boden,...
16,95 € *
Christian Schlüter - 111 Bulli-Stories, die man kennen muss Christian Schlüter - 111 Bulli-Stories, die man...
Der Bulli ist nicht nur ein Auto. Er ist Sehnsuchtsmobil und Familienmitglied. Ein Lebensgefühl auf Rädern. Darum haben die meisten von ihnen auch einen Namen. Und nahezu jeder Mensch hat irgendeinen Bezug zum Bulli. Dieses Buch bietet...
25,00 € *
Oliver Buslau - 111 Werke der klassischen Musik, die man kennen muss Oliver Buslau - 111 Werke der klassischen...
Die »Kleine Nachtmusik«, die »Neunte« oder »Die vier Jahreszeiten«: Klassik umgibt uns nicht nur im Konzertsaal, sondern überall – im Restaurant, in Werbespots oder in der Telefonwarteschleife. Viele Melodien sind so berühmt, dass sie...
16,95 € *
Cornelius Hartz - 55 ½ Orte rund um die Reeperbahn, die man gesehen haben muss Cornelius Hartz - 55 ½ Orte rund um die...
Keine andere Straße genießt einen ähnlichen Ruf wie die »sündigste Meile der Welt«. Ausgehen, Feiern, Kunst und Kultur – rund um die Reeperbahn findet jeder, was er sucht, vom Vergnügungssüchtigen über den Kunstliebhaber bis hin zum...
7,95 € *
Carsten Sebastian Henn - Weinwissen für Angeber Carsten Sebastian Henn - Weinwissen für Angeber
Mit diesem unverzichtbaren Basiswerk wird aus jedem Weinbanausen ein überzeugender Weinkenner. Egal, ob es um den Party-Talk über Bouquets oder Jahrgänge geht, um die Qual der Wahl vor dem Weinregal oder um den Spießrutenlauf bei der...
16,95 € *
22 von 24
Zuletzt angesehen